JOHANN HEINRICH ROOS

Ruhender Hirtenknabe mit Herde an einem antiken Postament.

1660/64
Radierung
32.9 x 25.1 cm (13 x 9 ⁷/₈ inches)
Wasserzeichen: Schlange


Provenienz


Reverend John Griffith [ohne Stempel] (vgl. Lugt 1464)        Sotheby’s, London, Auktion am 21. März 1972, Nr. 108                    Deutsche Privatsammlung

Überblick


Eine »Hirtenidylle« voller Beschaulichkeit und Harmonie (H. Jedding)

Die erste Radierung des Künstlers in einem prachtvollen Abzug von schönster atmosphärischer Wirkung dank des zarten Plattentons und der noch gut sichtbaren vertikalen Schleifspuren vornehmlich im Himmel.

Mit der überarbeiteten Himmelspartie und mit der abgeänderten Jahreszahl 1664.

Mit bis zu 2,8 cm breiten Papierrändern um die rauh zeichnende Plattenkante. Bis auf ein unauffälliges Braunfleckchen, verborgen im Fell des stehenden Schafes links, in ganz ausgezeichneter, unberührter Erhaltung.


Roos, der als einer der bedeutendsten deutschen Tier- und Landschaftsmaler in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gilt, hat für seinen ersten, 1660 unternommenen Radierversuch ein - verglichen mit seinen späteren, zumeist als Folgen publizierten Radierungen - ungewöhnlich großes Format gewählt, als wolle er sich sogleich mit den Blättern eines seiner großen niederländischen Vorbilder, N. Berchem, messen. Mit diesem ungemein stimmungsvollen Einzelblatt ist ihm in der Tat sogleich sein druckgraphisches Meisterwerk gelungen: Malerisch flutet das Licht über die Tierkörper, gibt dem Gras und den Blattpflanzen dunkle Schatten und spendet dem Gesicht des Schäfers eine wohlige Ruhe unter der breiten Krempe des großen Hutes. Hervorragend sind die Tiere in ihren gegensätzlichen Stellungen gestaltet; vor allem ihr Fell ist trefflich charakterisiert. Nur an den Schattenstellen werden einige Haarbüschel zottig hervorgehoben, ist die Oberfläche kräftiger durchgearbeitet. Wo das helle Sonnenlicht auf die Tiere trifft, greift die Radiernadel nur ganz behutsam ein und begnügt sich mit wenigen Andeutungen. Plastizität und Duftigkeit der Atmosphäre werden in schönster Weise im Bild wirksam. (H. Jedding)
 

JOHANN HEINRICH ROOS

Ruhender Hirtenknabe mit Herde an einem antiken Postament.